Yannick Müller ist am Mittwoch in einer 36-Stunden-Operation erfolgreich am linken Unterarm operiert worden und ist damit sein Zusatzgewicht wiederlos. Der Eingriff wurde von ÖRV-Teamarzt Dr. Stefan Neuhüttler im Sanatorium Kettenbrücke vorgenommen.
Yannick Müller ist um einiges leichter. Der Vorarlberger, der sich vor 13 Monaten bei einem Trainingssturz im Olympia-Eiskanal von Yanqing einen offenen Unterarmbruch zugezogen hat, ist seit Mittwoch sein Zusatzgewicht los. Konkret, drei Platten und 26 Schrauben, die den Knochen stabilisiert haben. „Ich bin froh, dass ich das Zeugs endlich los bin und das Kapitel damit für mich zu Ende ist,“ erklärte ein glücklicher Yannick Müller nach der OP. „Der Arm ist noch etwas geschwollen und wird mittels Schiene stabilisiert, aber bis nach Ostern sollte alles passen. Ich habe den vergangenen Sommer mehr therapiert als trainiert und freue mich, dass es nun wieder andersherum ist.“ Auch seinem Doppel-Partner Armin Frauscher fiel ein Stein vom Herzen: „Ich bin sehr froh, dass unser Teamarzt die Operation übernommen hatte, da er bei uns ein sehr großes Vertrauen genießt. Yannick hat das Metall beim Starten zwar nicht beeinträchtigt, doch das Ziel ist auf jeden Fall noch besser zu werden und im Sommer gut zu trainieren“.
Der Bludenzer Polizeisportler, der im Jänner bei der Weltmeisterschaft in Oberhof mit Doppelsitzer-Partner Armin Frauscher zwei Bronzemedaillen gewonnen hat, sollte rechtzeitig zum Trainingsauftakt, Anfang April, wieder voll belastbar sein. Während der 23-jährige Vorarlberger heute das Krankenhaus verlässt, wird im Eiskanal von Igls noch bis Freitag Material getestet. In den kommenden beiden Wochen bekommen die Schützlinge von Cheftrainer Christian Eigentler frei, ehe es für eine weitere Testwoche nach La Plagne geht. Nach Ostern wird der Trainingsbetrieb dann in allen Bereichen wieder hochgefahren.
Foto: © Yannick Müller privat
Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam
Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
News
Yannick Müller erfolgreich operiert
Mitglied werden:
Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an
Robert A. Thiem
Max-Weiler-Weg 5
6067 Absam
Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der
Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.
Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.