Rodelverein

Swarovski-Halltal-Absam

seit 1904

Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam

Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
 


News

Unsere Rodler mit bärenstarker Leistung

Unsere Rodler dürfen sich in Innsbruck-Igls über einen mehr als gelungenen Weltcup-Auftakt freuen. Thomas Steu und Lorenz Koller sichern sich den zweiten Weltcupsieg binnen 24 Stunden.Einsitzer Wolfgang Kindl rast im Disziplinen-Rennen mit einem wahren Gewaltakt noch aufs Podium und feiert im anschließenden Sprint-Bewerb seinen fünften Weltcupsieg.

 

Dabei beginnt der zweite Tag der Igls-Kokurrenz für die ÖRV-Einsitzer eher schaumgebremst. Keinem aus dem heimischen Quintett gelingt im Disziplinen-Rennen eine wirklich saubere erste Fahrt, Olympiasieger David Gleirscher kann sich als zwischenzeitlich Siebenter noch am Besten in Szene setzen. Im zweiten Durchgang folgt dann der erfolgreiche Konter - speziell Wolfgang Kindl unterstreicht mit einem wahren Husarenritt sein Potenzial. Der Doppel-Weltmeister katapultiert sich mit einer famosen Bestzeit von Zwischenrang 18 auf Platz drei, unmittelbar hinter den Natterer folgt David Gleirscher auf dem starken vierten Rang. Reinhard Egger verbessert sich um sieben Positionen und beendet den Heim-Weltcup auf Rang zehn, Nationencup-Sieger Nico Gleirscher folgt auf Platz elf. 

 

Sprintstarke ÖRV-Vorstellung

Im abschließenden Sprint-Weltcup, der den Top-15 der Einzelkonkurrenzen vorbehalten ist und in einem Durchgang mit fliegendem Start entschieden wird, zeigen sich die Schützlinge von ÖRV-Cheftrainer und Sportdirektor Rene Friedl dann neuerlich von ihrer Schokoladenseite. ThomasSteu und Lorenz Koller runden ihr sensationelles Igls-Wochenende mit dem Sieg im Sprint der Doppelsitzer ab, Wolfgang Kindl zeigt bei den Einsitzern den besten Lauf und fährt seinen fünften Weltcupsieg ein. Neuerlich bei der Musik dabei ist auch David Gleirscher auf Rang fünf.

 

Stimmen:

Rene Friedl (ÖRV-Cheftrainer und Sportdirektor):

„Zwei Podestplätze waren die Vorgabe, vier sind es geworden, darunter drei Siege, da kann man nur zufrieden sein. Glückwunsch ans gesamte Team, die Performance stimmt, wir sind punkto Speed voll dabei und freuen uns auf die Fortsetzung in Nordamerika.“

 

Lorenz Koller:

„Mir ist am Start das Visier runtergerutscht, ich habe es während der Fahrt mit dem Kinn gehalten und Glück gehabt, dass ich es nicht verloren habe. Das Wochenende war sensationell, vor zwei Wochen hat das alles noch ganz anders ausgesehen. Wir haben rechtzeitig die Lockerheit gefunden und sind natürlich brutal happy.“

 

David Gleirscher:

„Schade, dass es knapp nicht fürs Podest gereicht hat, trotzdem bin ich nicht unzufrieden. Speziell der zweite Lauf, aber auch die Leistung im Sprint-Bewerb war sehr ansprechend, auf die Leistung gilt es aufzubauen. Ich bin nahe dran und zuversichtlich, dass es mit dem Podestplatz bald klappen kann.“

 

Quelle: ÖRV/Agentur TME

 

Zurück zu News


Mitglied werden:

Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an

 

Robert A. Thiem

Max-Weiler-Weg 5

6067 Absam

 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der

Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.

 

Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.