Rodelverein

Swarovski-Halltal-Absam

seit 1904

Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam

Der Rodelsport blickt in Absam auf eine mehrere Jahrhunderte alte Tradition zurück. Schon die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten im Winter ihre Rodel, um zum Wochenende nach Hause ins Tal zu rodeln. Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam mit seinem Gründerjahr 1904 und weit über 600 Mitgliedern zu den ältesten und Mitglieder stärksten Sportvereinen in Absam gehört. Er betreibt eine eigene Naturrodelbahn und ist mit zahlreichen Medaillengewinnern bei Olympischen Spielen, Landes- Staats- und Weltmeisterschaften einer der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols, wenn nicht Österreichs. 


News

The final Countdown im Weltcup 2024/2025

Der Weltcup 2024/2025 startet mit dem Nationencup am Samstagvormittag um 04:00 Uhr MEZ in seine letzte Runde. Unter dem Motto „Ladies first“ eröffnen die Damen das Finale in all ihren Disziplinen – Einsitzer und Doppelsitzer – am Samstag ab 12:25 Uhr MEZ. Die Herren ermitteln ihre Sieger am Sonntag ab 09:05 Uhr MEZ, zunächst im Einsitzer, gefolgt von den Doppelsitzern. Den krönenden Abschluss bildet die Team-Staffel, die ab 14:30 Uhr ins große Finale der 48. Auflage dieser Wettkampfserie seit ihrer Einführung in der Saison 1977/78 geht. 

Alle möglichen Konstellationen rund um die Vergabe der Kristallkugel wurden bereits ausführlich diskutiert. Spätestens um 15.00 Uhr liegen die Ergebnisse auf dem Tisch. Je nach Erwartungshaltung werden die Teams und insbesondere ihre Athleten die abgelaufene Saison, die Ende November 2024 in Lillehammer begann, mit unterschiedlichen Gefühlen bewerten. Unabhängig vom Ausgang der letzten Entscheidungen an diesem Wochenende in Yanqing kann das Team Österreich mit der Leistung der vergangenen Saison sehr zufrieden sein. „Bis zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand/Cortina d'Ampezzo wollen wir mit der Rodel-Supermacht Deutschland mindestens auf Augenhöhe, wenn nicht sogar besser sein“ – das war und ist die Maxime von ÖRV-Präsident Markus Prock. Und sie sind auf einen guten, ja sogar hervorragenden Weg. 

Besondere Highlights der Saison 2024/2025
Für das Team Austria hat es in der vergangenen Saison einige herausragende Ereignisse gegeben. Zunächst ist der Vierfach-Sieg der ÖRV-Herren in Oberhof zu nennen. Eine Performance im Wohnzimmer der Deutschen, die sich wohl auch der kühnste Träumer im österreichischen Team nicht hätte vorstellen können. Jonas – Nico – David – Wolfi. Das war schon eine coole Nummer. Ebenso bemerkenswert war unser Damen-Doppel Selina Egle und Lara Kipp, die sechs Mal in Folge - von Innsbruck bis Oberhof #2 – nichts anbrennen ließen, keinen einzigen Wettkampf verloren haben und damit ganz oben auf dem Podest standen. Und als Krönung setzten sie sich in Whistler die WM-Krone auf. Last but not least: unser Duracell-Rodler Wolfi Kindl, der trotz mehrfacher Blessuren mit seinem Doppelsieg (Einzel und Doppel) beim Weltcup am 15. Februar 2025 in Pyeongchang Geschichte schrieb. Er ist erst der vierte Athlet, dem es gelungen ist, an einem Weltcup-Wochenende im Einsitzer als auch im Doppelsitzer zu triumphieren!

Das Finale und die Kurve 13 in Yanqing
Da wir wissen, dass auch das Team Austria unseren Newsletter liest, haben wir diese kleine Rückschau als Motivationsschub für das Wochenende gedacht. Nun steht das Finale im chinesischen Yanqing an. Wir erinnern uns an den Olympiaauftritt unserer Rodler an gleicher Stelle, als sowohl Lisa Schulte als auch unser damaliges Doppel, Thomas Steu und Lorenz Koller, mit der Ausfahrt der Kurve 13 zu kämpfen hatten. Und tatsächlich scheint sich nichts geändert zu haben. Orakelte doch David Gleirscher, befragt nach seiner Strategie fürs Wochenende: „Meine Strategie ist klar: Ich will zwei gute Läufe zeigen und die Schlüsselstelle – allen voran die Ausfahrt der Kurve 13 – gut meistern. Und dann möchte ich um die Podiumsplätze mitkämpfen.“ 

Wie war das doch mit der Geschichte, die sich wiederholt?

Zeitplan Lokale Startzeit (=CET/MEZ):

Samstag, 22. Februar 2025

11:00 Uhr (04:00 Uhr) Nationencup
19:25 Uhr (12:25 Uhr) Damen Einsitzer, 1. Lauf
20:50 Uhr (13:50 Uhr) Damen Einsitzer, 2. Lauf
22:00 Uhr (15:00 Uhr) Damen Doppelsitzer, 1. Lauf
23:00 Uhr (16:00 Uhr) Damen Doppelsitzer, 2. Lauf

Sonntag, 23. Februar 2025
16:05 Uhr (09:05 Uhr) Herren Doppelsitzer, 1. Lauf
17:20 Uhr (10:20 Uhr) Herren Doppelsitzer, 2. Lauf
18:25 Uhr (11:25 Uhr) Herren Einsitzer, 1. Lauf
19:55 Uhr (12:55 Uhr) Herren Einsitzer, 2. Lauf
21:30 Uhr (14:30 Uhr) Team-Staffel

ORF Sendezeiten

Foto: © FIL


Mitglied werden:

Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an

 

Robert A. Thiem

Max-Weiler-Weg 5

6067 Absam

 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der

Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.

 

Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.