Rodelverein

Swarovski-Halltal-Absam

seit 1904

Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam

Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
 


News

Terminplan für WM in Sochi und Viessmann-Weltcups 2019/2020 steht

Neun Viessmann-Weltcups und als Höhepunkt die 49. Weltmeisterschaften im russischen Sochi stehen im kommenden Winter auf dem Terminkalender des Internationalen Rennrodelverbandes (FIL). Dies wurde nun vom FIL-Büro in Berchtesgaden veröffentlicht.
 

Sochi, 2014 Gastgeber der Olympischen Winterspiele, wird vom 14. bis 16. Februar 2020 Schauplatz der 49. FIL-Weltmeisterschaften sein. Die Rennrodel-Saison beginnt traditionsgemäß in InnsbruckIgls (AUT / 23./24. November 2019). Danach stehen in Übersee die Stationen im US-amerikanischen Lake Placid (30. November/1. Dezember 2019) sowie im kanadischen Whistler (13./14. Dezember 2019) auf dem Programm.

Nach der Weihnachtspause beginnt das neue Jahr mit dem Viessmann-Weltcup in Altenberg (11./12. Januar 2020). Es folgen die 51. FIL-Europameisterschaften im norwegischen Lillehammer (18./19. Januar 2020). Vor den Titelkämpfen in Sochi stehen die Viessmann-Weltcups im lettischen Sigulda (25./26. Januar 2020) und in Oberhof (GER / 1./2. Februar 2020) auf dem Terminkalender. Nach der WM folgen die Veranstaltungen in Winterberg (GER / 22./23. Februar) und das Saisonfinale auf der Kunsteisbahn am Königssee (GER) am 29. Februar und 1. März 2020.

Die Rennen im BWM Sprint-Weltcup sowie im Viessmann Team-Staffel-Weltcup presented by BMW werden später vergeben. Mitte März ist noch die Homologierung der angehenden Olympiabahn in Yanqing für die Winterspiele in Beijing 2022 vorgesehen.

Der Terminplan der FIL im Winter 2019/2020
Viessmann-Weltcup Innsbruck AUT 23./24. November 2019
Viessmann-Weltcup Lake Placid USA 30. November /1. Dezember 2019
Viessmann-Weltcup Whistler CAN 13./14. Dezember 2019
Viessmann-Weltcup Altenberg GER 11./12. Januar 2020
Viessmann-Weltcup Lillehammer NOR 18./19. Januar 2020
*gleichzeitig 51. FIL-Europameisterschaften
Viessmann-Weltcup Sigulda LAT 25./26. Januar 2020
Viessmann-Weltcup Oberhof GER 1./2. Februar 2020
49. FIL-Weltmeisterschaften Sochi RUS 14. – 16. Februar 2020
Viessmann-Weltcup Winterberg GER 22./23. Februar 2020
Viessmann-Weltcup Königssee GER 29. Februar/1. März 2020


Olympische Jugendspiele als Höhepunkt der Nachwuchs-Saison

Die Olympischen Jugendspiele sind im Winter 2019/2020 der Höhepunkt der Saison im Nachwuchs-Bereich des Internationalen Rennrodelverbandes (FIL). Hinzu kommen fünf Weltcups und die 35. Junioren-Weltmeisterschaften in Oberhof. Diesen Sportkalender veröffentlichte das FIL-Büro nun in Berchtesgaden.

Die Natureisbahn in St. Moritz (SUI) ist Schauplatz der Rennrodel-Entscheidung bei den dritten Olympischen Jugendwinterspielen (9. – 22. Januar 2020), die das Internationale Olympische Komitee (IOC) 2015 nach Lausanne (SUI) vergeben hatte. Zuvor waren Innsbruck (AUT) im Jahr 2012 und vier Jahre später Lillehammer (NOR) Olympia-Gastgeber der Jugendspiele. Im Rennrodeln stehen in St. Moritz erstmals fünf Disziplinen (Damen, Herren, Damen-Doppelsitzer, Herren-Doppelsitzer und die Team-Staffel) auf dem Olympia-Programm.

Vor den Jugendspielen finden fünf Junioren-Weltcups statt. Auftakt ist in Park City (18. – 22. November 2019), es folgt eine Doppel-Veranstaltung in Innsbruck (26. November – 1. Dezember 2019). Den Abschluss bilden die Weltcups auf den beiden deutschen Kunsteisbahnen in Königssee (2. – 7. Dezember 2019) und Altenberg (9. – 15. Dezember 2019). Nach den Jugendspielen stehen das Weltcup-Finale in Winterberg (27. Januar – 2. Februar 2020), das gleichzeitig als 41. Junioren-EM gewertet wird, und die FIL-WM (17. – 22. Februar 2020) in Oberhof auf dem Terminkalender.


Mitglied werden:

Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an

 

Robert A. Thiem

Max-Weiler-Weg 5

6067 Absam

 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der

Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.

 

Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.