Fast sechzig Gäste, darunter viele Familien mit ihren Kindern und ein nahezu stabiles Wetter machten das Grillfest des Rodelvereins vor der Rodelhütte zu einem erfolgreichen Sommerfest und lieferten erneut den Beweis, dass der Rodelverein auch im Sommer eine hohe Attraktivität besitzt.
Ob zu Fuß oder mit dem Mountainbike, die Rodelhütte des Rodelvereins Swarovski-Halltal-Absam war für viele Mitglieder erste Wahl, den Sonntag zu verbringen. Und sie alle hatten Glück, dass das Wetter doch stabiler war als erwartet. Bereits um 08.00 Uhr machten sich das Aufbauteam um Obmann Hubert Würtenberger mit Peter Linger, Franz Laimgruber, Robert Thiem und Anita Würtenberger auf den Weg, um das Grillfest vorzubereiten. Mit im Gepäck: 30 Würste, 12 Kg Schopf und Karre und 80 Semmeln. Für entsprechende Getränke war schon in den Tagen davor gesorgt worden. Und so war zum Beginn des Festes um 10.00 Uhr alles vorbereitet, zumal auch das Wetter mitspielte. Bald kamen die ersten Gäste, und um 13.00 Uhr mussten bereits weitere Bierbänke und Tische aufgrund des Platzmangels dazu gestellt werden. Unser Grillmeister Franz Laimgruber lief glücklicherweise zur Hochform auf, um die Nachfrage nach Würsten und Schweinesteaks zu befriedigen. „Natürlich freut uns der gute Besuch“, so Hubert Würtenberger. „Zumal wir letztes Jahr ein riesiges Pech mit dem Wetter hatten und die Jahre zuvor unser Grillfest aufgrund der Pandemiebestimmungen absagen mussten.“
So konnte er neben vielen „Stammgästen“ auch unsere Dorothea Schwarz begrüßen, die als Junior A-Rodlerin erstmals bei den letzten Weltmeisterschaften in Oberhof an den Start ging und sich mehr als wacker schlug. Auch Paul Thurnbichler (Jugend D) war mit seinen Eltern gekommen. Als Sohn des Hüttenwirts der Tee-Hütt’n in Igls dürfte ihm der Betrieb auf unserer Rodelhütte nicht ganz fremd gewesen sein. Als kleinste Skihütte am Fuße des Patscherkofels ist die Tee-Hütt’n nur unwesentlich größer als unsere Rodelhütte.
Gegen 17.00 Uhr hatten die letzten Gäste das Fest verlassen und Franz Laimgruber konnte „Grill aus“ vermelden.
Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam
Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
News
Starker Besuch beim RV-Grillfest 2023
Mitglied werden:
Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an
Robert A. Thiem
Max-Weiler-Weg 5
6067 Absam
Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der
Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.
Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.