Mit Bahnrekord und zur Freude des gesamten ÖRV-Teams stürmten Selina Egle und Lara Kipp zum siebten Saisonsieg und sicherten sich damit die große Kristallkugel. Im Lager der österreichischen Damen herrschten hingegen gemischte Gefühle: Mit den Platzierungen sechs (Lisa Schulte), sieben (Barbara Allmaier), acht (Hannah Prock) und neun (Madeleine Egle) mussten sie zusehen, wie die Deutsche Julia Taubitz den Gesamtsieg und die große Kristallkugel für sich entschied.
Im olympischen Eiskanal von Yanqing lieferten Selina Egle und Lara Kipp eine souveräne Vorstellung ab. Mit zwei beeindruckenden Läufen sicherten sie sich nicht nur den Sieg im letzten Weltcuprennen der Saison, sondern krönten sich auch mit der großen Kristallkugel. Besonders beeindruckend war ihre Leistungssteigerung: Nach einem soliden ersten Lauf stellten sie im zweiten einen neuen Bahnrekord auf und bewiesen dabei starke Nerven. Mit einem historischen Vorsprung von 1,8 Sekunden rasten sie ins Ziel und setzten ein eindrucksvolles Ausrufezeichen.
Gemischte Gefühle im österreichischen Damenlager
Am Ende der Saison belegten Madeleine Egle und Lisa Schulte die Plätze zwei und drei im Gesamtweltcup – nach neun packenden und hochklassigen Rennen. Beide hatten nicht nur theoretische Chancen auf den Sieg der großen Kristallkugel. Doch ihre deutsche Konkurrentin Julia Taubitz bewies in zwei herausragenden Rennen ihre außergewöhnliche Klasse und sicherte sich mit einem Vorsprung von vier Zehntelsekunden zum fünften Mal den Gesamtweltcup.
Für Madeleine Egle ist es nach der Saison 2021/2022 bereits das zweite Mal, dass sie den zweiten Platz in der Gesamtweltcupwertung erringen konnte – erneut nach einer bärenstarken Saison. „Die ganze Woche in Yanqing war für mich schwierig, und doch bin ich mit meiner Saison insgesamt sehr zufrieden“, erklärt sie mit gemischten Gefühlen. „Es war eine Saison mit vielen Tiefen, die sowohl herausragende als auch weniger gute Rennen mit sich brachte. Umso mehr freue ich mich über den zweiten Platz im Gesamtweltcup.
Auch Barbara Allmaier und Dorothea Schwarz erzielten einen beachtlichen Erfolg. In ihrer ersten vollständigen Weltcup-Saison erreichten sie am Ende Platz neun bzw. Platz 18. Besonders bemerkenswert: Dorothea Schwarz sicherte sich ihre Platzierung trotz zweier fehlender Rennen und einer unverschuldeten Disqualifikation in Altenberg.
Österreichisches Doppelpodest im Nationencup
Mit einem Doppelpodest im Nationencup startete das ÖRV-Team perfekt in den Tag. Hannah Prock stellte erneut ihre Klasse unter Beweis und siegte mit über vier Zehntelsekunden Vorsprung auf ihre Teamkollegin Dorothea Schwarz. Diese sicherte sich den zweiten Platz vor der Italienerin Nina Zöggeler. „Mein Lauf war an sich in Ordnung, obwohl ich im oberen Teil der Bahn wieder meine Schwierigkeiten hatte“, resümierte Dorothea Schwarz im Ziel. „Eigentlich mag ich die Olympiabahn in Yanqing, weil sie so anders ist als die europäischen Bahnen. Doch irgendwie verbindet mich eine Art Hassliebe mit ihr.“ Trotz ihrer Herausforderungen konnte sie mit dem zweiten Platz mehr als zufrieden sein und sich am Ende die Medaille für den Gesamtsieg im Nationencup sichern.
Zeitplan Lokale Startzeit (=CET/MEZ):
Sonntag, 23. Februar 2025
16:05 Uhr (09:05 Uhr) Herren Doppelsitzer, 1. Lauf
17:20 Uhr (10:20 Uhr) Herren Doppelsitzer, 2. Lauf
18:25 Uhr (11:25 Uhr) Herren Einsitzer, 1. Lauf
19:55 Uhr (12:55 Uhr) Herren Einsitzer, 2. Lauf
21:30 Uhr (14:30 Uhr) Team-Staffel
Gesamtweltcup – Damen Einzel
Gesamtweltcup – Damen Doppel
Foto: © FIL/EDIJS DZALBS
Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam
Der Rodelsport blickt in Absam auf eine mehrere Jahrhunderte alte Tradition zurück. Schon die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten im Winter ihre Rodel, um zum Wochenende nach Hause ins Tal zu rodeln. Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam mit seinem Gründerjahr 1904 und weit über 600 Mitgliedern zu den ältesten und Mitglieder stärksten Sportvereinen in Absam gehört. Er betreibt eine eigene Naturrodelbahn und ist mit zahlreichen Medaillengewinnern bei Olympischen Spielen, Landes- Staats- und Weltmeisterschaften einer der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols, wenn nicht Österreichs.
News
Selina Egle und Lara Kipp erfüllen sich ihren Traum
Mitglied werden:
Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an
Robert A. Thiem
Max-Weiler-Weg 5
6067 Absam
Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der
Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.
Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.