Rodelverein

Swarovski-Halltal-Absam

seit 1904

Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam

Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
 


News

Saisonvorbereitungen unserer Rodelbahn abgeschlossen

Rechtzeitig vor dem Wintereinbruch hat ein Sieben-Mann-Arbeitsdienst unter der Leitung unseres Obmanns Hubert Würtenberger die ausgewaschenen Rinnen und Bahnschäden unserer Rodelbahn im Halltal mit schwerem Gerät bearbeitet und eingeebnet. Unterstützt wurde diese Aktion von der Gemeinde Absam, die das Material und die Rüttelplatten-Maschine zur Verfügung stellte. 

Was haben unsere Rodelbahn im Halltal und die Naturrodelbahn im Kühtai gemeinsam? An beiden Bahnen finden derzeit die letzten Arbeiten zur Vorbereitung der Rodelsaison statt. Und was hat unsere Rodelbahn der Bahn im Kühtai voraus? Unser Starthaus steht bereits seit 1986, während dieser Tage das Starthaus im Kühtai für die Weltmeisterschaft der Naturbahnrodler (17. - 19. Januar 2025) aufgestellt wird. Während aber die Rodelbahn im Kühtai derzeit beschneit wird und auf der Bahn teilweise bis zu 20 cm Kunstschnee liegen, hat unser Arbeitsdienst mit der Hand am langen Arm erst einmal für einen geeigneten Untergrund sorgen müssen und von einer Beschneiung der Bahn sind wir meilenweit entfernt. 

Bereits Anfang dieser Woche hatten Mitarbeiter des Absamer Gemeindebauhofs mit einem Radlader an zentralen Stellen unserer Rodelbahn einige Schaufeln groben Wegschotter abgeladen, der jetzt händisch verteilt werden musste. „Die Arbeiten waren doch umfangreicher als erwartet“, erklärte Ernst Walder, einer der Helfer am Abend. „Um die Bahn einebnen zu können, mussten erst an manchen Stellen – besonders im Steilhang - größere Steine weggeräumt werden“. So dauerte es doch drei Stunden, bis der Wegschotter verteilt und mit einer Rüttelplatte-Maschine so gut es ging befestigt und die Bahn wieder eingeebnet war. „Mein Dank geht natürlich an unseren Bürgermeister Manfred Schafferer, der uns über den Bauhof Material und Maschine zur Verfügung gestellt hatte“, so Obmann Hubert Würtenberger beim Freiwilligenbier. „Ganz besonders möchte ich mich aber bei Peter Federspiel, Georg Fischler, Herbert Hofer, Franz Laimgruber, Manfred Troger und Ernst Walder bedanken, die mich wieder fachmännisch und tatkräftig unterstützt haben“. 

Während die Arbeiten an unserer Rodelbahn heute abgeschlossen werden konnten, braucht es am Starthaus im Kühtai noch den Innenausbau, der dann nächste Woche stattfinden wird. 

Fotos der Arbeiten 

© Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam
© Österreichische Rodelverband


Mitglied werden:

Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an

 

Robert A. Thiem

Max-Weiler-Weg 5

6067 Absam

 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der

Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.

 

Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.