Nach den Tests in Königssee und Winterberg kehren Österreichs Top-Rodler und damit unsere vier Musketiere des Rodelvereins Swarovski-Halltal-Absam auf ihre Heimbahn zurück. Die Qualifikation für Weltcupauftakt in Innsbruck-Igls, wo neben dem klassischen Format auch ein Sprint-Weltcup auf dem Programm steht ist beendet, das Rennen um die WM-Fahrkarten eröffnet.
Das ÖRV-Aufgebot für das Heimrennen am 24./25. November steht - nach zwölf Qualifikationsläufen auf sechs unterschiedlichen Bahnen qualifiziert sich bei den Herren neben den gesetzten David Gleirscher (RV Swarovski-Halltal-Absam) und Wolfgang Kindl das Trio Reinhard Egger, Nico Gleirscher (RV Swarovski-Halltal-Absam) und Jonas Müller für den Weltcup-Auftakt. Armin Frauscher (RV Swarovski-Halltal-Absam) wird im Nationencup (23.11.) an den Start gehen und als Vorläufer eingesetzt. Der 24-jährige Lanser, der für den RV Swarovski-Halltal-Absam startet und das Bahntraining nach seinem Achillessehnenriss zwar früher als erwartet, aber dennoch mit Verspätung in Angriff genommen hat, darf beim zweiten Saison-Weltcup in Whistler (2./3. Dezember) auf einen Einsatz hoffen.
Gleichzeitig mit dem Ende der Igls-Qualifikation wurde am Montag auf der WM-Bahn in Winterberg das Gerangel um die Tickets für die Titelkämpfe im kommenden Jänner eingeläutet. Wolfgang Kindl sammelt mit der schnellsten Zeit nach zwei Läufen vorerst die meisten Pluspunkte, dahinter folgen Reinhard Egger und Nico Gleirscher. Bei der Weltmeisterschaft, die vom 25.-27. Jänner 2019 in der Veltins Eisarena im Hochsauerland ausgetragen wird, stehen jeder Nation vier Startplätze zu.
Stimmen:
Rene Friedl (ÖRV-Cheftrainer und Sportdirektor): „Wir haben im Weltcup bei den Herren fünf Startplätze, aber sechs Athleten, die berechtigte Ansprüche stellen. Trotz des Trainingsrückstands und dem verspäteten Einstieg hat Armin die Sache spannend gemacht. Klar ist es für ihn schade, dass er diesmal nicht dabei ist, aber er ist auf einem guten Weg, es fehlt nicht viel. Der Konkurrenzkampf wird uns die gesamte Saison über verfolgen, auch das Gerangel um die WM-Startplätze verspricht sehr viel Spannung. Wir haben vor der Weltmeisterschaft keine Gelegenheit mehr in Winterberg zu trainieren, umso wichtiger war uns, die Qualifikation hier zu starten.“
Freitag 23. November | |
09.30 Uhr | Nationencup |
11.00 Uhr | Pressekonferenz |
14.30 Uhr | Training: Gesetztengruppe |
Samstag, 24. November 2018
09.50 Uhr | Einsitzer Damen – 1. Lauf |
11.15 Uhr | Einsitzer Damen – 2. Lauf |
12.40 Uhr | Doppelsitzer – 1. Lauf |
14.00 Uhr | Doppelsitzer – 2. Lauf |
Sonntag, 25. November 2018
10.15 Uhr | Einsitzer Herren – 1. Lauf |
11.50 Uhr | Einsitzer Herren – 2. Lauf |
13.30 Uhr | Sprint Damen |
14.05 Uhr | Sprint Doppelsitzer |
14.50 Uhr | Sprint Herren |
Quelle: ÖRV/Agentur TME