Gestern fand bei einer Kick-off-Veranstaltung zu den Youth Olympic Games (YOG) die Einkleidung unserer Nachwuchsrodler in Salzburg statt. Und das Beste: Unsere Halltalerin Viktoria Gasser ist mit dabei (auf dem Foto, kniend, zweite von links)!
Jetzt ist es amtlich: Das Österreichische Olympische Komitee hat den Nominierungsvorschlag des Österreichischen Rodelverbandes für die Youth Olympic Games vom 19. Jänner bis 1. Februar 2024 in Gangwon/Südkorea bestätigt. Paul Socher (SU Eisbären Innsbruck), Johannes Scharnagl (SV Mieders), Moritz Schiegl (SV Langkampfen), Viktoria Gasser (RV Halltal) Marie Riedl (SV Igls), Lina Riedl (SV Mieders), Anna Lerch (SU Eisbären Innsbruck) und Nina Lerch (SU Eisbären Innsbruck) werden gemeinsam mit Cheftrainer René Friedl, Trainer Robert Manzenreiter, Trainerin Sandra Lembert und Physiotherapeut Philipp Knoll die Reise nach Korea antreten.
Gleich gestern, am ersten Tag der Kick-Off-Veranstaltung, holten sich unsere Rodler vom Team Austria als Erste bei der Einkleidung die mehr als 50 Ausstattungsteile im Wert von 3.800 Euro umfassende Team-Kleidung ab. Die IV. Olympischen Jugend-Winterspiele finden in der Provinz Gangwon in der Republik Korea statt, wo bereits 2018 die Olympischen Winterspiele in PyeongChang stattfanden. Es sind die ersten YOG-Winterspiele in Asien.
Für unseren Verein sind die YOG und auch Korea ein gutes Pflaster. Starteten doch bei den YOG in Innsbruck 2012 so erfolgreiche Rodler-Karrieren, wie die von Armin Frauscher im Herren Einzel (!), Lorenz Koller mit Thomas Steu und Miriam Kastlunger (jetzt Troyer). Und beim Thema Olympische Winterspiele 2018 in PyeongChang gehen in unserem Verein sowieso alle roten Lampen an: Gold für David Gleirscher, Silbermedaille für Penz/Fischler und Bronze im Teamwettbewerb mit David Gleirscher, Madeleine Egle und Peter Penz/Georg Fischler.
„Wir freuen uns sehr, dass unser Verein auch dieses Jahr wieder bei den YOG durch Viktoria Gasser vertreten ist,“ freut sich unser Obmann Hubert Würtenberger. „Und natürlich wünschen wir ihr das allerbeste und dass sie am 1. Februar aus Korea wieder gesund nach Hause kommt.“
Foto: ÖOC/GEPA
Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam
Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
News
- Zwei Österreichische Meistertitel für unseren Verein
- Zuversicht bei unseren Halltal-Rodlern in Winterberg
Österreichs Nachwuchsrodler für YOG eingekleidet
Mitglied werden:
Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an
Robert A. Thiem
Max-Weiler-Weg 5
6067 Absam
Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der
Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.
Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.