Rodelverein

Swarovski-Halltal-Absam

seit 1904

Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam

Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
 


News

ÖRV startet Mannschaftstraining und steigert Drehzahl

Nach dem die alte Saison mit Materialtests im Februar abgerundet wurde und die ÖRV-Asse in den vergangenen Wochen mit individuellen Trainingsplänen eigenständig gearbeitet haben, schaltet man jetzt im Kollektiv einen Gang höher, wie uns Armin Frauscher stellvertretend für seine Rodler-Kollegen berichtet.

In einem zweitägigen Team-Building-Seminar wurden zunächst die Marschrichtung und Zielsetzung für die Olympiasaison in der Gruppe und in Einzelgesprächen festgelegt. Jetzt geht es um die Umsetzung. In den kommenden Monaten wird neben dem Schlittenbau vor allem an der Athletik gefeilt. Das bisherige Programm hatte in erster Linie Grundlagen- und Kraftausdauer zum Inhalt, nun gilt der Fokus der Muskelmaximierung. Hinzu kommen startspezifische Übungen, die ab sofort permanent im Trainingsplan eingebaut sind. Die Vorbereitung wird zum Großteil in Tirol über die Bühne gehen, falls möglich, ist aber auch der eine oder andere Tapetenwechsel eingeplant.

Und das Training ist anspruchsvoll. „Wir trainieren fünf Mal die Woche, am Vormittag und am Nachmittag, fünf bis sechs Stunden täglich“, beschreibt Armin Frauscher seinen täglichen Trainingsaufwand. Trainiert (Kraft, Ausdauer, Koordination) wird im Landessportzentrum und in der Gruppe, das Technik-Training findet zu zweit statt. „Corona-Einschränkungen haben wir eigentlich kaum“, so Armin zur aktuellen Corona-Situation. „Wir werden allerdings regelmäßig getestet und hoffen aber trotzdem, dass wir alle bald geimpft werden können“.
 
Der aktuelle Nationalkader besteht aus neun Einsitzer und drei Doppelsitzer, neu im Nationalteam ist Selina Egle. Die 18-jährige Schülerin und jüngere Schwester von Madeleine Egle, wird als vierte Dame in die Olympiasaison hineinstarten. Ein Trio steigt etwas verspätet ins Mannschaftstraining ein: Hannah Prock, Lisa Schulte und David Gleirscher durchlaufen gegenwärtig ihre Ausbildung bei der Polizei.

Foto: © ÖRV


Mitglied werden:

Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an

 

Robert A. Thiem

Max-Weiler-Weg 5

6067 Absam

 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der

Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.

 

Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.