Rodelverein

Swarovski-Halltal-Absam

seit 1904

Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam

Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
 


News

Neun Podestplätze bei den FIL-Jugendspielen in Bludenz

Bei den FIL-Jugendspielen am letzten Wochenende in Bludenz gewann unser ÖRV-Rodelnachwuchs neun Medaillen. Hervorragend die ÖRV-Ergebnisse in der Klasse Jugend D mit Xaver Leitner und Caroline Koren auf Platz 1 und Johanna Eigentler (Platz 2) und Elias Neyer (Platz 3). Bester Halltaler war wieder einmal Paul Thurnbichler, der in seiner Klasse Jugend C auf den zweiten Platz rodelte. 

Die FIL-Jugendspiele gelten als eine der prestigeträchtigsten Wettbewerbe im Nachwuchs-Rodelsport und werden vom Österreichischen Rodelverband im Eiskanal von Bludenz-Hinterplärsch durchgeführt. Dieses Jahr hatten rund 150 Mädchen und Burschen im Alter von 8 bis 18 Jahren aus sechs Nationen gemeldet: Deutschland, Italien, Lettland, Slovakei, Tschechien und Österreich. 

Erfolgreichster Halltaler Rodler war wieder einmal unser Paul Thurnbichler, der sich in seiner Klasse Jugend C nur dem Deutschen Tristan Fiedler geschlagen geben musste. Alle weiteren Platzierungen unserer Halltaler (in Klammer die Plätze): Jugend A: Mona Schmidt (4), Jugend B: Elias Mungenast (13), Tobias Danler (14), Lisa Schönegger (12), Lisa Frischmann (19), Jugend C: Paul Thurnbichler (2), Marlen Mair (7), Jugend D: Andreas Laucher (8), Andreas Wuntscheck (9), Matthias Wuntscheck (11) und Leon Guggenberger (12). 

Konnten unsere Jugend D-Rodler (Aufmacherfoto) auch keine Podestplätze einfahren, stellten sie doch mit vier von zwölf Rodlern ein starkes Kontingent in ihrer Klasse. So war es für sie trotzdem ein tolles Erlebnis, zumal sie von unserem Obmann Hubert Würtenberger nach Bludenz begleitet wurden. „Es ist immer wieder schön nach Bludenz zum Eiskanal-Hinterplärsch zu kommen. Auch freue ich mich für unsere Kollegen vom RC Sparkasse Bludenz, dass sie jetzt beste Möglichkeiten haben, mit ihrem Nachwuchs zu trainieren. Danken möchte ich auch an dieser Stelle dem Vorarlberger Rodelverband und dem RC Sparkasse Bludenz für ihre Unterstützung und Organisation der FIL-Jugendspiele“. 

Erfolgreichste ÖRV-Rodler waren Lina Bleiner (Jugend A, Platz 3), Leonie Neyer (Jugend B, Platz 3), Paul Thurnbichler (Jugend C, Platz 2), Elena Eigentler (Platz 2) und Alina Bischof (Platz 3), beide Jugend C und Xaver Leiter (Platz 1), Elias Neyer (Platz 3), Caroline Koren (Platz 1) und Johanna Eigentler (Platz 2), alle Jugend D. 

Die FIL-Jugendspiele in Bludenz ist die vorletzte Veranstaltung im Kalender der Nachwuchsbewerbe „Kunstbahn 2023/2024“. Die Saison startete traditionell im November mit dem ersten ASVÖ-Cup und endet am kommenden Wochenende, den 24.02.2024 mit dem Eisbärencup in Innsbruck-Igls. 

Foto: © RV Swarovski-Halltal-Absam


Mitglied werden:

Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an

 

Robert A. Thiem

Max-Weiler-Weg 5

6067 Absam

 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der

Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.

 

Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.