Seit gestern stehen die ORF-Sendezeiten für die Live-Übertragung aus Whistler fest – mit einer guten und einer weniger guten Nachricht: Die gute Nachricht: ORF SPORT + überträgt nahezu alle Rennen live, mit nur einer kleinen Ausnahme. Die weniger gute Nachricht: Die Wettbewerbe finden zu nachtschlafender Zeit statt, da Whistler (Kanada) neun Stunden hinter der österreichischen Zeit liegt.
Während Andreas Linger heute seine sieben Sachen packt, um nach Westen Richtung Kanada zu fliegen, macht sich sein Bruder Wolfgang Linger am Wochenende auf den Weg nach Osten nach Wien. Dort wird er gemeinsam mit Didi Derdak bis spät in die Nacht von der Rodel-Weltmeisterschaft live berichten. Wenn die Formel 1 ihre spektakulären Nachtrennen austrägt und sogar Schladming mit einem Nightrace begeistert – warum dann nicht auch wir im Rodelsport? Die ORF-Sendezeiten findet ihr unter folgendem Link.
Österreichs WM-Aufgebot steht
Das österreichische Aufgebot für die Rodel-Weltmeisterschaft steht nun offiziell fest. Bei den Herren werden David und Nico Gleirscher, Wolfgang Kindl sowie Jonas Müller im Einsitzer antreten. Im Doppelsitzer gehen neben den Titelverteidigern Juri Gatt/Riccardo Schöpf auch Yannick Müller/Armin Frauscher sowie Thomas Steu/Wolfgang Kindl an den Start. Auch bei den Damen sind die Entscheidungen gefallen: Selina Egle und Lara Kipp treten im Doppelsitzer an. Im Einsitzer waren Lisa Schulte, Madeleine Egle und Barbara Allmaier für die österreichischen Farben gesetzt.
Eine Personalie war bis zuletzt offen, doch nun ist das Team komplett und bereit für die Weltmeisterschaft. Den vierten und letzten Startplatz sicherte sich am Sonntag Hannah Prock, die sich – zum Leidwesen unserer Dorothea Schwarz – in zwei Qualifikationsläufen durchsetzen konnte. „Natürlich bin ich enttäuscht“, erklärt Dorothea Schwarz. „Zur Wahrheit gehört aber auch, dass ich mir die ganze Woche schwergetan habe. Zugrunde gelegt wurden die ersten beiden Läufe des Sonntagstrainings, und da war Hannah einfach besser als ich. Doch die Qualifikation galt nur für die WM, und ich werde weiterkämpfen – zumal ich die Überseereise normal fortführen kann!“
Ereignisreiches zweites Februar-Rodelwochenende
Das kommende Februar-Wochenende verspricht also ein wahres Rodelspektakel zu werden – von Weltmeisterschaften bis hin zu Nachwuchswettbewerben! Die Spannung steigt mit der Premiere der Mixed-Bewerbe am Donnerstag, gefolgt von den Entscheidungen im Doppelsitzer und Damen-Einsitzer am Freitag. Am Samstag kämpfen die Herren im Whistler Sliding Center um den WM-Titel, bevor der Teambewerb als krönender Abschluss folgt.
Doch auch auf regionaler Ebene gibt es spannende Wettkämpfe: Am Samstag, den 08.02., messen sich Volksschüler beim Rodel-Schul-Vergleichswettkampf des Tiroler Rodelverbands in Umhausen/Ötztal. Und wer am Sonntag Lust auf noch mehr Action hat, kann in Bludenz das Finale des ASVÖ-Cups verfolgen, bei dem der Rodel-Nachwuchs an den Start geht. Ein Wochenende voller Tempo, Spannung und junger Talente – von der Weltelite bis zu den Stars von morgen!
ZEITPLAN/WELTMEISTERSCHAFT, WHISTLER (MEZ*):
Donnerstag, 06. Februar 2025:
10:30/19.30 Uhr* Mixed Doppelsitzer
11:45/20:45 Uhr* Mixed Einsitzer
Freitag, 07. Februar 2025
14:00/23:00 Uhr* 1. Lauf/ Doppelsitzer Herren
14:45/23:45 Uhr* 1. Lauf/ Doppelsitzer Damen
15:40/00:40 Uhr* 2. Lauf/ Doppelsitzer Herren
16:20/01:20 Uhr* 2. Lauf/ Doppelsitzer Damen
17:20/02:20 Uhr* 1. Lauf/Damen
18:55/03:55 Uhr* 2. Lauf/Damen
Samstag, 08. Februar 2025
13.45/22:45 Uhr* 1. Lauf/Herren
15:20/00:20 Uhr* 2. Lauf/Herren
17:00/02:00 Uhr* Team-Staffel
ORF Sendezeiten
Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam
Der Rodelsport blickt in Absam auf eine mehrere Jahrhunderte alte Tradition zurück. Schon die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten im Winter ihre Rodel, um zum Wochenende nach Hause ins Tal zu rodeln. Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam mit seinem Gründerjahr 1904 und weit über 600 Mitgliedern zu den ältesten und Mitglieder stärksten Sportvereinen in Absam gehört. Er betreibt eine eigene Naturrodelbahn und ist mit zahlreichen Medaillengewinnern bei Olympischen Spielen, Landes- Staats- und Weltmeisterschaften einer der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols, wenn nicht Österreichs.
News
Luge World Championships 2025: “European Nightraces” in Whistler
Mitglied werden:
Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an
Robert A. Thiem
Max-Weiler-Weg 5
6067 Absam
Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der
Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.
Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.