Rodelverein

Swarovski-Halltal-Absam

seit 1904

Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam

Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
 


News

Lake Placid - das erwartet schwere Rennen

Platz drei für unser Doppel Thomas Steu/Lorenz Koller, David Gleirscher auf Platz acht und sein Bruder Nico auf Platz 16. Das sind die Resultate unserer Rodler vom RV Swarovski-Halltal-Absam. Nach der Disqualifizierung von Wolfgang Kindl, dessen Schlitten um 300 Gramm zu schwer war, schafften Reinhard Egger als Dritter und  Jonas Müller als Siebter weitere Erfolge für das Team des Österreichischen Rodelverbands.


Nach den drei eher leichteren Bahnen in Innsbruck, Whistler und Calgary war Lake Placid das erwartet schwere Rennen.  Denn hier gelten eigene Gesetze, wo man als junger Athlet immer sehr zu kämpfen hat. Eine schwierige, anspruchsvolle Bahn mit eigenem Charakter und mit nur wenig Möglichkeiten, wo man den Schlitten laufen lassen kann. Das musste insbesondere unser Nico Gleirscher erfahren, der sich mit seinem 16. Platz leider nicht für das Speed-Rennen qualifizieren konnte und damit wohl keine Chance mehr hat, bei den Weltmeisterschaften Ende Januar teilzunehmen. Umso mehr, da im nächsten Welt Cup Rennen in Königssee Armin Frauscher als Starter des ÖRV gesetzt ist und damit Anfang Januar an seiner Stelle an den Start gehen wird.


Anders unser Doppel Thomas Steu/Lorenz Koller. Sie konnten sich gegenüber ihrem Abschlusstraining deutlich steigern, fuhren in beiden Läufen mit der je drittschnellsten Zeit auf den dritten Platz und setzten damit ihren in Innsbruck gestarteten Höhenflug fort. „In Lake Placid haben wir uns immer sehr schwer getan“, meinte ein sichtlich zufriedener Thomas Steu nach dem Rennen. „Trotzdem sind uns heute zwei halbwegs gute Läufe geglückt und am Ende haben wir den dritten Platz erreicht. Für uns ein super Ergebnis, über das wir uns riesig freuen“. „Für uns lag der Schlüssel zum Erfolg, wie schon bei alle anderen Rennen in dieser Saison, dass wir uns gut vorbereiteten und viel mit den Trainern gearbeitet haben“, ergänzt Lorenz Koller. „Gegenüber dem letzten Jahr eine tolle Steigerung“.


Eine Steigerung, die auch durch ihre Platzierungen belegt wird. Im Vorjahr noch 14. in Lake Placid, schafften sie jetzt im Eislabyrinth am Mount Van Hoevenberg den Sprung auf das Podest. Ihre Entwicklung zeigt, dass sie mit ihren Speed und ihrer soliden Fahrweise ganz vorne mitfahren können. Ein gutes Gefühl für das morgige Sprintrennen und für die weitere Saison.
 

 

Ergenisse "Herren einzel"


Ergebnisse "Herren Doppel"


Zurück zu News


Mitglied werden:

Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an

 

Robert A. Thiem

Max-Weiler-Weg 5

6067 Absam

 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der

Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.

 

Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.