Nico Gleirscher bei den Gesetzten und Hannah Prock im Vorlauf auf Platz 1 und Egle/Kipp auf Platz 2. Alle anderen ÖRV-Rodler fanden sich geschlagen auf den hinteren Plätzen wieder. Wir hoffen, dass nach einer missglückten Generalprobe eine gute „Premiere“ folgt.
Überzeugen konnten am Ende nur Nico Gleirscher in der Gesetzten-Gruppe und Hannah Prock in der Vorläufergruppe bei ihren letzten Tests vor den WM-Rennen. Besonders hervor stach Hannah Prock, die bei den Vorläuferinnen siegte – und das in einer Zeit, die ihr auch in der Gesetzten-Gruppe den zweiten Platz hinter der Deutschen Julia Taubitz eingebracht hätte, mit einem Vorsprung von 0,058 Sekunden.
Nico Gleirscher machte es hingegen äußerst spannend: Sein Vorsprung auf den zweitplatzierten Felix Loch betrug winzige zwei Tausendstelsekunden. Wolfgang Kindl belegte den siebten Platz, David Gleirscher wurde Achter, und Jonas Müller landete lediglich auf dem vorletzten Platz unter zwölf Teilnehmern.
Völlig enttäuschend verlief der Auftritt unserer Damen. Barbara Allmaier erzielte mit der achtbesten Zeit das beste Ergebnis für Team Austria. Madeleine Egle belegte Platz 11, während Lisa Schulte als Letzte im Teilnehmerfeld abschloss. Bemerkenswert ist zudem, dass Barbara Allmaier und Lisa Schulte die schwächsten Startzeiten hatten.
Selina Egle und Lara Kipp überzeugten im Damendoppel mit der zweitschnellsten Zeit. Bei den Herren belegten Steu/Kindl Platz 6, Müller/Frauscher Platz 7 und Gatt/Schöpf Platz 8 – alle innerhalb einer Zehntelsekunde.
Insgesamt dürfen wir uns auf extrem spannende Rennen freuen: Bei den Herren trennten den Erstplatzierten vom Zwölften nur 6/10 Sekunden, bei den Damen waren es 3/10 Sekunden. Whistler – eine Bahn, die keine Fehler verzeiht.
Startlisten zur WM
ZEITPLAN/WELTMEISTERSCHAFT, WHISTLER (MEZ):
Donnerstag, 06. Februar 2025:
19.30 Uhr Mixed Doppelsitzer
20:45 Uhr Mixed Einsitzer
Freitag, 07. Februar 2025
23:00 Uhr 1. Lauf/ Doppelsitzer Herren
23:45 Uhr 1. Lauf/ Doppelsitzer Damen
00:40 Uhr 2. Lauf/ Doppelsitzer Herren
01:20 Uhr 2. Lauf/ Doppelsitzer Damen
02:20 Uhr 1. Lauf/Damen
03:55 Uhr 2. Lauf/Damen
Samstag, 08. Februar 2025
22:45 Uhr 1. Lauf/Herren
00:20 Uhr 2. Lauf/Herren
02:00 Uhr Team-Staffel
Foto © FIL/Kristen
Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam
Der Rodelsport blickt in Absam auf eine mehrere Jahrhunderte alte Tradition zurück. Schon die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten im Winter ihre Rodel, um zum Wochenende nach Hause ins Tal zu rodeln. Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam mit seinem Gründerjahr 1904 und weit über 600 Mitgliedern zu den ältesten und Mitglieder stärksten Sportvereinen in Absam gehört. Er betreibt eine eigene Naturrodelbahn und ist mit zahlreichen Medaillengewinnern bei Olympischen Spielen, Landes- Staats- und Weltmeisterschaften einer der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols, wenn nicht Österreichs.
News
Durchwachsene Generalprobe vor dem großen Auftritt
Mitglied werden:
Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an
Robert A. Thiem
Max-Weiler-Weg 5
6067 Absam
Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der
Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.
Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.