Rodelverein

Swarovski-Halltal-Absam

seit 1904

Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam

Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
 


News

David Gleirscher nach seiner Disqualifikation im Interview

Groß war der Ärger bei David Gleirscher als er auf Rang vier liegend im ersten Lauf disqualifiziert wurde. Der Grund dafür war ziemlich banal. „Dem Trainer ist ein Fehler passiert, als er die falsche Rodel zum Start brachte“, erklärte ÖRV-Präsident Markus Prock im ORF. „So stand  David  mit der Rodel von Reinhard Egger am Start, es wurde gemessen und erst dann hat man gemerkt, dass es die falsche Rodel ist, die dann getauscht wurde. Es war ein menschliches Versagen, das nicht passieren darf, ist aber passiert. Es tut uns Leid für David", sagte Prock. Nach seiner Disqualifikation stand ein mehr als enttäuschter David Gleirscher Rede und Antwort.

 
Wir alle wissen, dass Sie selbst für die Disqualifikation überhaupt nichts können, so fragen wir Sie ganz banal, David wie geht es Ihnen jetzt?
David Gleirscher: Schwer zu sagen, in einer Situation mit einem solch minimalen Fehler aus dem Rennen genommen zu sein, verstehe ich nicht und finde, dass es eine Fehlentscheidung ist.
 

Inzwischen haben die Funkgeräte geglüht im Zielraum. Schließlich gab es einen Protest. Haben Sie damit gerechnet, dass der Protest durchgeht?
Ja die Hoffnung war da und ich weiß, wie es abgelaufen ist, und war schon der Meinung, dass die Disqualifikation nicht berechtigt ist und dass es normalerweise passen sollte. In Summe finde ich es ein bisschen lächerlich. Der Protest ging von den Deutschen aus und wenn sie so etwas brauchen, um Medaillen zu holen, dann sollen sie es machen.
 

Gibt es aus Ihrer Sicht ein Anzeichen, dass oben bei der Messung etwas nicht korrekt gelaufen ist?
Der Fehler war der, dass der Trainer, der beim Schlitten war, kurz unaufmerksam war. Als die Startleitung mit dem Messen der Temperatur begonnen hatte, aber alle haben gesagt, dass es ihr Fehler war und ich werde disqualifiziert.
 

Und trotzdem, irgendetwas Positives aus Ihrer Sicht, zum Beispiel der zweite Platz für Reinhard Egger?
Ja, das stimmt schon. Ich hoffe er versteht, dass ich mich gerade nicht 100-prozentig freuen kann. Ja klar, super, der zweite Platz und die Silbermedaille.
 

Jetzt gibt es noch drei Weltcup-Wettbewerbe, und Sie sind auch noch gut dabei. Ist der Weltcup noch ein Ziel von Ihnen?
Ja, aber klar doch. Jetzt erst recht.

 

Ergebnisse Einzel

Ergebnisse Team Staffel


Mitglied werden:

Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an

 

Robert A. Thiem

Max-Weiler-Weg 5

6067 Absam

 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der

Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.

 

Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.