Bronze (Egle/Kipp), Blech (Madeleine Egle) und Müller/Frauscher auf Platz 5. Mehr war am ersten Tag des siebten Weltcup-Rennens für unser ÖRV-Team nicht zu holen. Steu/Koller erreichten nach zwei völlig verpatzten Läufen nur Rang 16 und Gatt/Schöpf sahen nicht das Ziel. Jetzt liegen die Hoffnungen bei unseren Herren, die morgen an den Start gehen.
Heute war wenigstens auf die Schwestern Madeleine und Selina Egle einigermaßen Verlass. Egle/Kipp konnten mit dem dritten und Madeleine Egle mit dem undankbaren vierten Platz überzeugen. So geht im Damen-Doppel der Dreikampf zwischen den Deutschen Degenhardt/Rosenthal, den Italienerinnen Voetter/Oberhofer und unserem ÖRV-Doppel Egle/Kipp in die nächste Runde. Alle drei Doppel führen mit einem überzeugenden Abstand auch die Weltcup-Wertungen an. Vorjahressiegerin Madeleine Egle konnte in Altenberg ihren Titel bei den Damen leider nicht verteidigen und erreichte für ihre Verhältnisse „nur“ den vierten Platz. Dabei hatte sie im ersten Lauf noch das Glück des Tüchtigen, als ihr nicht nur einmal einige sehr gefährliche Fehler unterliefen, die sie aber mit all ihrem Können wieder ausbügeln konnte.
Ein verpasster Tag für unsere Herren im Doppelsitzer-Bewerb.
Das siebte Weltcup-Rennen in Altenberg hatten sich unsere Herren-Doppel sich anders vorgestellt. Als erstes unserer drei Doppel starteten Steu/Koller mit vielen Problemen ab der Ausfahrt „Kreisel“ in ihren ersten Lauf. Müller/Frauscher nach nicht optimalem Start zeigten wenigstens eine gute Fahrt mit kleinen Fehlern und gingen zwischenzeitllich in Führung. Nicht ins Ziel kamen Gatt/Schöpf nach ihrem Kippsturz nach Kurve 12. Dann der zweite Lauf, mit noch größeren Problemen für Steu/Koller bereits ab dem Start, wo sie schon beim Niederlegen zu weit nach links kamen, in Folge eine harte Rechtsbande nehmen mussten, fast zu Sturz kamen und damit ihren Lauf bereits abhaken konnten. Auch Müller/Frauscher hatten keinen optimalen Start und bauten ab Kurve 9 zu viele weitere kleine Fahler ein, um in der Endabrechnung den fünften Platz einfahren zu können. Trotzdem richtete Armin Frauscher bereits den Blick nach vorne, wenn er resümierte: „Ja der Speed hat gepasst. Aber Altenberg ist nicht gerade unsere Lieblingsbahn. Der fünfte Rang ist hier unser bestes Ergebnis, trotzdem sind wir mit unserer Leistung nicht ganz zufrieden. Wir haben uns in der Startkurve sehr schwer getan den Schlitten ordentlich zu drehen, da haben wir in beiden Läufen viel Zeit liegen gelassen. Und doch haben wir heute wieder gesehen, was für uns möglich ist“.
Am Sonntag gehen zunächst die Herren-Einsitzer in die Bahn, abgeschlossen wird die WM-Generalprobe im sächsischen Osterzgebirge mit einem weiteren Team-Staffel-Weltcup.
Ergebnisse/WC Altenberg:
Doppelsitzer/Damen:
1. Andrea Vötter/Marion Oberhofer ITA 1:25.650
2. Jessica Degenhardt/Cheyenne Rosenthal GER +0.051
3. Selina Egle/Lara Kipp AUT +0.277
Doppelsitzer/Herren:
1. Toni Eggert/Sascha Benecken GER 1:24.158
2. Tobias Wendl/Tobias Arlt GER +0.066
3. Martins Bots/Roberts Plume LAT +0.218
5. Yannick Müller/Armin Frauscher AUT +0.627
16. Thomas Steu/Lorenz Koller AUT +2.786
DNF Juri Gatt/Riccardo Schöpf AUT
Damen:
1. Julia Taubitz GER 1:45.727
2. Anna Berreiter GER +0.307
3. Dajana Eitberger GER +0.330
4. Madeleine Egle AUT +0.659
18. Hannah Prock AUT +1.658
25. Lisa Schulte AUT +3.000
Sonntag, 05. Februar 2023:
10:20 Uhr Herren/1. Lauf
11:50 Herren/2. Lauf
13:45 Team-Staffel
Fotos: © Robert A. Thiem
Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam
Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
News
- Winter im Erzgebirge und das Herren-Training vom Winde verweht
- Erster Staffelsieg der laufenden Weltcup-Saison für ÖRV-Team
Bronze und Blech am ersten Tag in Altenberg
Mitglied werden:
Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an
Robert A. Thiem
Max-Weiler-Weg 5
6067 Absam
Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der
Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.
Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.