Rodelverein

Swarovski-Halltal-Absam

seit 1904

Eine mehr als 100 Jahre alte Geschichte

Es gibt nur wenige Vereine, die auf eine über 100-jährige Tradition zurückblicken können - einer von ihnen ist der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam. Diese Tradition spiegelt sich nicht nur im Verein selbst wider, sondern auch in der Entwicklung des Handwerks der Tiroler, insbesondere der Absamer Rodelbauer. Möglicherweise haben Tirol und die Absamer Rodler sogar eine Pionierrolle gespielt.

Die ersten primitiven Rodel tauchten bereits 1850 auf und wurden ab etwa 1870 von Johann Laimgruber aus Absam weiterentwickelt, der als Erster gebogenes Holz für die Kufen verwendete. Auch die Idee, Eisenschienen an den Kufen zu montieren, stammt ursprünglich aus dem Halltal. Es ist daher kein Zufall, dass im Jahr 1904 genau hier die Wiege des Rodelvereins Swarovski-Halltal-Absam stand.


Die ersten Jahre 1904 - 1949

Die Aufbruchsjahre 1950 - 1983

Internationale Erfolgsjahre 1984 - heute

Absamer Pioniere im Rodelbau 1904 - 1968

75 Jahre Österreichische Rodelverband 1946 - 2021

1904 - heute: Rodeln im Spiegel der Zeit